Wer ein Unternehmen im Rahmen einer Nachfolge erwirbt, kann viele Risiken minimieren oder ganz vermeiden. Gastbeitrag von Thorsten Luber, Luber Consulting
Die Karriereaussichten sind in vielen Branchen derzeit düster. Auf der einen Seite drohen Rezession, internationale Krisen und Handelshemmnisse ganze Lebensplanungen zu zerstören, auf der anderen Seite revolutionieren Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Robotik die Arbeitswelt. Viele fürchten um ihren Job, andere suchen gerade jetzt nach neuen Perspektiven. Nicht Wenigen dürfte jetzt der Gedanke kommen, sich selbständig zu machen, etwas Eigenes aufzubauen. Insbesondere diejenigen, die mit dem berühmten goldenen Handschlag verabschiedet werden, noch viele Lebensjahre vor sich haben und die entsprechend qualifiziert sind, werden in einer Unternehmensgründung den nächsten großen Schritt sehen.